Pädagogik-Seminar
12. – 17. April
In unserer Gesellschaft werden zunehmend bibeltreue Erziehungs- und Bildungsgrundsätze angegriffen. Leider fehlt es Christen oft an angemessener Kenntnis, um bibeltreue und humanistisch orientierte pädagogische Denkansätze auseinander zu halten.
Hier setzt dieses Seminar an, das 2014 zum ersten Mal durchgeführt wurde. Es ergänzt, was die humanistisch geprägte Bildungseinrichtung nicht vermittelt: Grundzüge christlicher Pädagogik. Neben einem Basisteil, der sich jährlich wiederholt, werden im zweiten Teil dieser Woche Spezialthemen angeboten.
Themen 2025:
- Identität und biblisches Menschenbild
- Pädagogische Herausforderungen durch das Selbstbestimmungsgesetz
- Umgang mit Bindungen und Süchten in Beruf und Gemeinde
- Ausgewählte Lebensbilder von Pädagogen
Referenten:
Jan Klein ist mit Marielena verheiratet und lebt in Cottbus, wo sie beide an einer Gemeindegründung mitarbeiten dürfen. Jan ist Gymnasiallehrer für die Fächer Englisch und Geschichte.

Gerrit Alberts: Lehramt für Sonderpädagogische Förderung mit Schwerpunkten Emotionale und Soziale Entwicklung und Sprache, Diplompädagoge, Pensionierter Konrektor einer Förderschule.

Samuel Alberts: Verheiratet, Vater von drei Kindern, Teil der christlichen Gemeinde in Mahlow, ca. 10 Jahre Erfahrung im Bereich der Suchthilfe und der Suchtprävention.

Infos:
Anreise: Samstag ab 14 Uhr
Abreise: Donnerstag bis 14 Uhr
Teilnahme: Dieses Seminar richtet sich an Lehrer, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Erzieher, Studenten und Interessierte.
Selbstkostenanteil: 190 € (Für Studenten und Azubis 150 €)